Ihre persönlichen Daten sowie alle anderen Informationen zu Ihrer Bestellung werden verschlüsselt und über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
Wir speichern Ihren Namen und Ihre Adresse sowie die auftragsbezogenen Daten. Selbstverständlich sichern wir Ihnen den umfassenden Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes zu. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte geschieht ausschließlich im Rahmen der Erfüllung Ihrer Bestellung, z. B. für gegebenenfalls notwendige Kreditkarten-, Bonitäts- oder Adressprüfungen. Natürlich sind wir bestrebt, das Sortiment und den Service von Ladyworks ständig für Sie zu verbessern. Dazu tragen regelmäßige Auswertungen von Kunden- und Bestelldaten sowie aktuelle Informationen in unserem E-Mail Newsletter bei.
Sollten Sie mit der Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Dazu genügt eine formlose Erklärung per E-Mail an: info@ladyworks.de
Personenbezogene Daten sind Informationen, die auf Ihre Identität hinweisen: Name, Adresse, Postanschrift, Lieferanschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse.
1. Wer ist verantwortlich für den sorgsamen Umgang Ihrer Daten?
Verantwortliche Stelle der Datenverarbeitung ist die Firma Ladyworks.
2. Wann nutzt und verarbeitet die Firma Ladyworks personenbezogene Daten?
Wir wissen, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sehr wichtig ist. Da der Datenschutz bei Ladyworks auch deshalb einen hohen Stellenwert einnimmt, halten wir uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung streng an die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Grundsätzlich können Sie den Ladyworks Online Shop besuchen, ohne personenbezogene Daten zu hinterlassen. In einigen Fällen benötigen wir jedoch Daten von Ihnen bei der Bestellung, bei der Kontaktaufnahme mit uns, bei der Registrierung und der Benutzung des geschützten Bereiches durch registrierte Kunden und beim Abonnieren und Abbestellen unseres Newsletters.
Wir verwenden die personenbezogenen Daten im Einzelnen zur Abwicklung der Bestellungen, zur Lieferung der Waren, für die Abwicklung der Zahlung, um einem Missbrauch unserer Internetseite vorzubeugen und um Sie über Bestellungen, Produkte, Dienstleistungen und Angebote zu informieren. Um einfacher und schneller als auf dem Postweg mit Ihnen in Kontakt treten zu können, bitten wir Sie, uns Ihre E-Mail Adresse und Telefonnummer mitzuteilen.
3. Was macht die Firma Ladyworks mit Ihren personenbezogenen Daten?
Die personenbezogenen Daten speichern wir zur optimalen Auftragsabwicklung und geben sie gegebenenfalls zu diesem Zweck an andere Unternehmen in Deutschland oder Österreich weiter. Dies ist vor allem für Verpacken und Versand der bestellten Artikel, für die Bearbeitung von Rücksendungen und die Buchhaltung. Die so weitergegebenen Daten dürfen von den beauftragten Unternehmen lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht erlaubt.
Beim Kauf auf Rechnung werden bei Zahlungsverzug für die Eröffnung und Durchführung von Inkassoverfahren die Adressdaten des Kunden sowie alle mit der offenen Rechnung im Zusammenhang stehenden Bestell-, Liefer- und Rechnungsdaten an ein zugelassenes Inkassounternehmen weitergegeben.
4. Wie schützt die Firma Ladyworks Ihre personenbezogenen Daten?
Wenn Sie sich im Ladyworks Online Shop registriert haben und mit Passwort anmelden oder eine Bestellung aufgeben, werden Ihre personenbezogenen Daten an uns übermittelt. Damit diese nicht in falsche Hände gelangen, verschlüsseln wir sie mit dem SSL-Verfahren (Secure-Socket-Layer). Dies ist das zurzeit gängigste und sicherste Datenübertragungsverfahren im Internet.
Sie erkennen, dass Daten verschlüsselt übertragen werden, an der geschlossenen Darstellung eines Schlüssel- bzw. Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
5. Setzt die Firma Ladyworks Cookies ein?
Cookies sind Textdateien, die bei dem Besuch auf einer Internetseite auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Die Firma Ladyworks setzt sogenannte Session-Cookies ein, die es uns ermöglichen, Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten. In unseren Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Informationen, die wir mit Hilfe von Cookies erhalten, dienen ausschließlich dem Zweck, unser Angebot den Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten.
6. Wie geht die Firma Ladyworks mit anonymisierten Daten um?
Mit Ihrem Besuch im Ladyworks Online Shop können außerdem Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) auf unserem Server gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden von uns ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.
7. Wann werden Ihre Daten gelöscht?
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Dienstanbieter sind wir gemäß Telemediengesetz (TMG) für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Dienstanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.